FAQs: Häufige Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Pflegebox, den Anspruch und den Ablauf.

FAQs für Neukunden

1. Antrag und Berechtigung

+

A. Habe ich einen Gesetzlichen Anspruch auf die Curavi Pflegebox?

Sie haben einen Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, wenn Sie die folgenden Kriterien erfüllen:
  • Sie haben einen anerkannten Pflegegrad (1-5)
  • Die Pflege findet zuhause oder in einer Einrichtung des Betreuten Wohnens statt


B. Habe ich Anspruch auf Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, wenn ein Pflegedienst mich betreut?

Ja, Sie haben Anspruch auf diese Pflegehilfsmittel, wenn zusätzlich zu den Pflegediensten auch eine Privatperson an Ihrer Pflege beteiligt ist. Falls jedoch ausschließlich ein Pflegedienst die Pflege übernimmt, besteht leider kein Anspruch.

C. Was passiert, wenn die Pflegekasse den Antrag auf Pflegehilfsmittel ablehnt?

Wenn Ihr Antrag auf Pflegehilfsmittel abgelehnt wird, erhalten Sie keine Pflegehilfsmittelbox. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

D. Ich beziehe bereits Pflegehilfsmittel von einem anderen Anbieter. Wie kann ich zur Curavi Pflegebox wechseln?

Um zu einem neuen Anbieter zu wechseln, haben Sie zwei Möglichkeiten:
  • 1. Sie können unser Online-Wechselformular nutzen.
  • 2. Oder Sie kündigen die Versorgung direkt bei Ihrem aktuellen Anbieter und füllen anschließend den Antrag für die Curavi Pflegebox aus. Unseren Antrag finden Sie hier.


E. Kann ich Pflegehilfsmittel rückwirkend erhalten, wenn die Kostenzusage auch für vergangene Monate gilt?

Rückwirkende Lieferungen sind leider nicht möglich, da die Pflegekasse nur die Kosten für Pflegehilfsmittel zukünftiger Zeiträume übernimmt.

F. Was passiert, wenn mein Antrag auf Pflegegrad abgelehnt wird, aber ich dennoch Pflegehilfsmittel benötige?

Wenn Ihr Antrag auf einen Pflegegrad abgelehnt wird, können Sie Widerspruch bei Ihrer Pflegekasse einlegen. Nach Anerkennung des Pflegegrades müssen Sie den Antrag für die Curavi Pflegebox erneut stellen. Der vorherige Antrag ist nicht mehr gültig.

G. Wie lange ist die Genehmigung für Pflegehilfsmittel gültig?

Die Genehmigung für Pflegehilfsmittel ist in der Regel unbefristet oder für mindestens ein Jahr gültig. Sie müssen den Antrag normalerweise nur einmal stellen. Bei befristeten Genehmigungen werden Sie rechtzeitig vor Ablauf von uns informiert.

2. Produkte in der Curavi Pflegebox

+

A. Welche Produkte kann meine Curavi Pflegebox enthalten?

Mit der Curavi Pflegebox erhalten Sie Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, wie Einmalhandschuhe, FFP2-Masken und viele weitere Produkte, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Eine vollständige Produktübersicht finden Sie hier.

B. Wie kann ich zu den Produkten beraten werden?

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Rufnummer +49(0) 621 879 44444. Unsere Experten freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen.
Sie möchten mehr über Ihre individuelle Pflegesituation erfahren?
Nutzen Sie unser Online-Beratungstool

Zur Online-Beratung



C. Was passiert, wenn die Pflegekasse den Antrag auf Pflegehilfsmittel ablehnt?

Wenn Ihr Antrag auf Pflegehilfsmittel abgelehnt wird, erhalten Sie keine Pflegehilfsmittelbox. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

3. Fragen rund um die Erstattung

+

A. Wer übernimmt die Kosten für die Curavi Pflegebox?

Die Pflegeversicherung trägt die Kosten bis zu 42 € monatlich für Ihre Versorgung mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch¹. Mit der Curavi Pflegebox versenden wir nur Produkte im Rahmen des gesetzlichen Höchstbetrags, sodass Ihnen keine Kosten entstehen.

¹: § 40 Abs. 2 SGB X

B. Werden die Kosten komplett übernommen?

Ja, die Kosten werden vollständig übernommen, solange Ihr Antrag bei der Pflegekasse genehmigt wird.

C. Was muss ich tun, um die Curavi Pflegebox kostenfrei zu erhalten?

Um die Curavi Pflegebox zu erhalten, füllen Sie bitte unseren digitalen Antrag aus. Nach einer individuellen Prüfung Ihres Anspruchs startet die Lieferung automatisch. Für gesetzlich Versicherte übernehmen wir die Abrechnung direkt mit der Pflegekasse.

D. Können Versandkosten entstehen?

Nein, die Lieferung der Curavi Pflegebox ist immer versandkostenfrei.

Nutzen Sie unseren digitalen Antrag, um die kostenfreie Curavi Pflegebox zu erhalten:

Zum Online-Antrag

4. Fragen rund um Ihre Lieferung

+

A. Wie lange dauert es, bis ich meine erste Curavi Pflegebox erhalte?

Sobald uns die Genehmigung Ihrer Pflegekasse vorliegt, versenden wir Ihre individuelle Curavi Pflegebox. Die Wartezeit beträgt in der Regel ein bis zwei Wochen. Sollte Ihnen die Genehmigung bereits vorliegen, senden Sie uns diese gerne per E-Mail an [email protected] oder als Kopie per Post zu.

B. Was soll ich tun, wenn ich meine Curavi Pflegebox noch nicht erhalten habe?

Falls es zu Verzögerungen Ihrer Lieferung kommt, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter +49 (0) 621 879 44444 oder nutzen Sie die Paket-Sendeverfolgung unseres Partners DHL.

C. Kann ich meine Curavi Pflegebox anpassen?

Ja, Sie können die Inhalte Ihrer Curavi Pflegebox monatlich anpassen.
  • Nutzen Sie dafür unser Online-Änderungsformular oder
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder
  • Rufen Sie uns an unter +49 (0) 621 879 44444


Nutzen Sie unser Online-Änderungsformular:

Curavi Pflegebox anpassen



D. Kann ich die Lieferung pausieren?

Ja, Sie können Ihre Lieferung jederzeit pausieren, ohne zu kündigen. Informieren Sie uns per Telefon (+49 (0) 621 879 44444) oder E-Mail ([email protected]) oder nutzen Sie unser Online-Formular, um den Vertrag flexibel zu pausieren.

E. Wie kann ich die Curavi Pflegebox kündigen?

Sie können unseren Service jederzeit kündigen. Bitte geben Sie uns den Kündigungsgrund an. Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 621 879 44444

Nutzen Sie unser Online-Formular zum Pausieren der Lieferung.

Lieferung pausieren

FAQs für Bestandskunden

1. Anpassung Ihrer Kundendaten

+

A. Wo finde ich meine Kundennummer?

Ihre Kundennummer befindet sich auf allen unseren Schreiben sowie oben rechts auf dem Lieferschein und beginnt mit dem Buchstaben „C…“.

B. Was passiert mit meinen persönlichen Daten?

Wir achten sehr auf den Schutz Ihrer Daten und behandeln diese mit größter Sorgfalt. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

C. Welche Daten kann ich anpassen?

Folgende Daten können jederzeit geändert werden:
  • Produktzusammenstellung
  • Lieferadresse
  • Telefonnummer
  • Persönliche Angaben der pflegenden Person
  • Lieferhäufigkeit

Sollten Sie Änderungen an Ihren Kundendaten vornehmen wollen, nutzen Sie bitte unsere Online-Formulare oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir nehmen die Änderung gern für Sie vor.

Nutzen Sie unser Online-Formular zur Änderung Ihrer Daten:

Persönliche Daten ändern

2. Produkte in der Curavi Pflegebox

+

A. Welche Produkte kann meine Curavi Pflegebox enthalten?

Mit der Curavi Pflegebox erhalten Sie Pflegehilfsmittel zum Verbrauch wie Einmalhandschuhe, FFP2-Masken und viele weitere Produkte, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Eine vollständige Produktübersicht finden Sie hier.

B. Kann ich Inkontinenzhilfsmittel über die Curavi Pflegebox erhalten?

Nein, Inkontinenzhilfsmittel erhalten Sie über die individuelle Curavi Inko Box. Dafür benötigen Sie zunächst ein Rezept Ihres Hausarztes. Gern unterstützen wir Sie dabei. Hier geht’s zur Inkontinenz-Beratung.

Nutzen Sie unsere Beratung oder informieren Sie sich über die spezielle Curavi Inko Box:

Zur Inkontinenz-Beratung Zur Inko Box



C. Kann ich meine Curavi Pflegebox anpassen?

Ja, Sie können die Produktkombination Ihrer Curavi Pflegebox jederzeit anpassen.
  • Nutzen Sie dafür unser Online-Änderungsformular oder
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder
  • Rufen Sie uns an unter 0621 / 879 44444

3. Rund um Ihre Lieferung

+

A. Wann bekomme ich meine Curavi Pflegebox?

Um sicherzustellen, dass Ihre Pflegehilfsmittel bis zur nächsten Lieferung ausreichen, erhalten Sie Ihre Curavi Pflegebox immer zur gleichen Zeit im Monat. Wenn Sie Ihre Lieferung beispielsweise Mitte des Monats erhalten haben, bleibt es dabei. Wochenenden und Feiertage können zu kleinen Abweichungen führen. Sobald das Paket auf dem Weg ist, erhalten Sie eine E-Mail mit der Sendungsnummer unseres Partners DHL. So wissen Sie immer genau, wann Ihre Curavi Pflegebox ankommt.

B. Ich habe meine Curavi Pflegebox unvollständig erhalten. Was kann ich tun?

Sollte Ihr Paket unvollständig sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Kundenservice auf:
  • Rufen Sie uns unter +49 (0) 621 879 44444 an oder
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]


C. Meine Curavi Pflegebox ist nicht zum gewohnten Zeitpunkt eingetroffen. Was kann ich tun?

Durch Feiertage kann es zu Verzögerungen der Lieferung kommen. Bitte nutzen Sie zunächst Ihre Sendungsnummer. Ihre Sendungsnummer wird automatisch per E-Mail an Sie versendet, sobald das Paket auf dem Weg ist. Sollte die Lieferung stark verspätet sein, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter +49 (0) 621 879 44444.

Nutzen Sie unser Online-Änderungsformular:

Curavi Box anpassen



D. Kann ich die Curavi Pflegebox an meinen Pflegedienst liefern lassen?

Leider ist es uns aus vertraglichen Gründen nicht gestattet, die Pflegehilfsmittel an Ihren ambulanten Pflegedienst zu liefern. Wir können die Curavi Pflegebox nur an den pflegebedürftigen Kunden oder an eine andere Privatadresse, wie die eines Nachbarn, Bekannten oder der pflegenden Person liefern.

E. Kann ich meine Lieferung pausieren?

Ja, Sie können Ihre Lieferung jederzeit pausieren, ohne zu kündigen. Informieren Sie uns per Telefon (0621 / 879 44444) oder E-Mail ([email protected]) oder nutzen Sie unser Online-Formular, um Ihre Lieferung flexibel zu pausieren.

Nutzen Sie unser Online-Änderungsformular:

Lieferung pausieren



F. Wie kann ich die Curavi Pflegebox kündigen?

Sie können unseren Service jederzeit kündigen. Bitte geben Sie uns den Kündigungsgrund an. Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 621 879 44444.

4. Rund um die Genehmigung

+

A. Meine Wunschprodukte wurden von meiner Pflegekasse noch nicht genehmigt. Was kann ich tun?

Sollten Ihre Wunschprodukte noch nicht genehmigt worden sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Dort erhalten Sie eine Beratung und ein Antragsformular.
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder
  • Rufen Sie uns an unter +49 (0) 621 879 44444


B. Wie lange ist die Genehmigung für Pflegehilfsmittel gültig?

Die Genehmigung für Pflegehilfsmittel ist in der Regel unbefristet oder für mindestens ein Jahr gültig. Sie müssen den Antrag normalerweise nur einmal stellen. Bei befristeten Genehmigungen werden Sie rechtzeitig vor Ablauf von uns informiert.

C. Was muss ich tun, wenn meine Genehmigung bald abläuft?

Wir informieren Sie rechtzeitig, dass die Genehmigung abläuft. Sie erhalten von uns alle notwendigen Dokumente, um einen neuen Antrag zu stellen.

D. Woher weiß ich, wie lange meine Genehmigung gültig ist?

Die Gültigkeitsdauer der Genehmigung steht auf dem Bescheid Ihrer Pflegekasse. Diesen Bescheid erhalten sowohl Sie als Antragsteller als auch wir als Versorger. Sie können auch unseren Kundenservice kontaktieren oder direkt bei Ihrer Pflegekasse nachfragen.
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder
  • Rufen Sie uns an unter +49 (0) 621 879 44444
Brauchen Sie Hilfe?

Brauchen Sie Hilfe?

Sie benötigen Hilfe bei der Zusammenstellung Ihrer Pflegehilfsmittel?
Gerne unterstützen wir Sie dabei:
Mo-Fr: 8-17 Uhr